- leiten
- lei·ten; leitete, hat geleitet; [Vt] 1 jemanden / etwas leiten die Tätigkeit einer Gruppe von Menschen beeinflussen und dafür verantwortlich sein ≈ ↑führen (8), jemandem / etwas vorstehen <einen Betrieb, ein Unternehmen, eine Firma leiten; eine Versammlung, eine Sitzung, eine Diskussion, eine Debatte leiten; ein Orchester, einen Chor leiten>2 etwas irgendwohin leiten bewirken, dass etwas (besonders eine Flüssigkeit) an einen Ort kommt: das Regenwasser in ein Becken leiten; den Verkehr in eine andere Richtung leiten3 jemanden irgendwohin leiten mit jemandem irgendwohin gehen, um ihm den Weg zu zeigen ≈ geleiten, ↑führen (1): einen Gast in sein Zimmer leiten4 sich (Akk) von etwas leiten lassen sich bei einer Entscheidung von etwas beeinflussen lassen: sich bei einem Entschluss von finanziellen Erwägungen leiten lassen;[Vt/i] 5 etwas leitet (etwas) etwas transportiert Wärme oder elektrische und akustische Schwingungen weiter <etwas leitet die Wärme, den Strom, den Schall>: Metalle leiten den elektrischen Strom; Wasser leitet den Schall; Kupfer leitet besonders gut|| K-: Leitfähigkeit
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.